Ich biete Ihnen als Behandlungsform die "Verhaltenstherapie" an, deren Vertreter A. Ellis, A.
Beck und Meichenbaum sind. Ungesunde, problematische und dysfunktionale Denkweisen,
die mit psychischen Problemen einhergehen, werden aufgespürt, hinterfragt und im
Therapieverlauf verändert. Die Verhaltenstherapie mit Ihren modifizierenden Techniken,
beinhaltet sowohl die klassische wie auch die operante Konditionierung als Verfahren. Das
heißt: erlerntes Verhalten kann umgelernt und verändert werden. Das Ganze wird in enger
Zusammenarbeit mit Ihnen abgestimmt.
Methoden wie Angstbewältigungsstrategien, Problemlösetraining, Rollenspiele und
Selbstsicherheitstraining helfen die Probleme mit zu lösen.
Durch Einzel-Entspannungstherapie bis zur Tiefenentspannung nach Jacobson, Schultz
und Erickson werden Sie innere Kraft, Ruhe und Ausgeglichenheit finden. Die Seele
baumeln lassen.
Spezialisierung in der Suchtberatung für Betroffene und Angehörige.
Elternberatung bei Suchtproblemen Jugendlicher. (Alkohol, Drogen, Medikamente, Spiele,
Internet, Putz, Kauf, Sport....-Sucht)
Unterstützung bei Essstörungen
MPU - Vorbereitung
Hilfe zur Raucherentwöhnung
Weitere Anwendungsgebiete:
Schlafstörungen ,Essstörungen von Anorexia Nervosa bis zu Adipositas,
Abhängigkeitserkrankungen/ Süchte: Nur in beratender Tätigkeit bei voller Abstinenz
Ehe,- Beziehungsproblemen, Lebensmotivation
Beratung von Angehörigen Demenzerkrankten
Sie Genießen absolute Vertraulichkeit und Diskretion meiner Schweigepflicht gegenüber
Dritten.
Gerne auf Wunsch in Zusammenarbeit mit Ihrem Haus-Facharzt oder den Kliniken und auch
als Kurzzeittherapie um diese Lücke zu schließen.
Für ein persönliches und vertrauliches Gespräch stehe ich Ihnen gerne zu Verfügung, auch für
weitere Informationen, Terminabsprachen, Sprechstunde, Anfahrt, Hausbesuche und der
Kostenerstattung.